Die preußischen Tenderloks T 16 und T 161 Zu den wichtigsten und bekanntesten preußischen Güterzug-Tenderloks gehören die Fünfkuppler der Gattungen T16 und T161, von denen zwischen 1905 und 1924 über 1500 Stück gebaut wurden. Die kraftvollen und zuverlässigen Maschinen bewährten sich vor Güterzügen, im schweren Rangierdienst und machten als Steilstreckenloks "Karriere". Sie waren in ganz Deutschland zu finden und standen bis in die siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts im regulären Dienst.